Exzentrisches Lesetraining

 

Ein Training, bei dem der Betroffenen erlernt, mit der bestmöglich verbleibenden Netzhautstelle zu erkennen.


Grundlage sind Tests, mit denen diese beste Netzhautstelle bestimmt wird. Danach folgt unter Einbeziehung Ihrer vorhandenen Hilfsmittel ein Übungsprogramm. Dabei leite ich Sie an, wie Sie zuhause selbstständig an diesem  Übungsprogramm arbeiten können.


Benötigen Sie Hilfe bei dem nächsten Schritt, treffen wir uns wieder.


D.h. Sie selbst bestimmen nach der Testung und der ersten Anleitung, wie häufig wir uns sehen, ganz nach Ihrem Bedarf und der nötigen Unterstützung.


Stetiges Üben ist für ein schnelles und optimales Ergebnis nötig.


Ziele


- mehr Freude am Lesen und im Alltag
- weniger Ermüdung
- eine höhere Lesegeschwindigkeit
- die Chance, wieder einen längeren Text lesen zu können

 

Wer profitiert davon
Menschen mit einem Zentral-Skotom (Der Netzhautbereich mit der höchsten Sehleistung ist zerstört), Restsehleistung 10% oder weniger.
Häufige Erkrankungen, die ein Zentralskotom oder eine reduzierte Sehleistung verursachen sind die Degeneration der Makula(AMD) oder die Diabetische Retinopathie.

 

Praxis Hannover:


Richard-Lattorf-Straße 33 • 30453 Hannover

HIER gelangen Sie auf einer externen Seite zum Routenplaner.

 

 

Termine:


Kontaktieren Sie mich gerne per Mail

oder telefonisch unter 0151 40368079.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.